
Sie Schläft. Lieben und Leben in den Zwanzigern
Florian Bamborschke und Franz Belger | 2022
Beschreibung
Im Takt des Lebens Auf und Ab singen sie von der zarten Begegnung der ersten Liebe, den unterhaltsamen Anekdoten des Alltags und – nicht zu vergessen – den ausgelassenen Vergnügungen dieser Zeit. Freuen Sie sich auf Balladen, Chansons und Gedichte gesungen und vorgetragen von Florian Bamborschke, begleitet von Franz Belger am Klavier. Diese nehmen Sie mit auf eine Reise durch die 20er Jahre mit Liedern und Gedichten u.a. von Kurt Tucholsky, Erich Mühsam und Otto Reutter.
Florian Bamborschke widmet sich als Schauspieler und Sänger in vielfältigen Projekten den Theaterbühnen. Franz Belger lebt für die Musik und ist Teil mehrerer Künstlerkollektive.
Besetzung: Florian Bamborschke (spielt), Franz Belger (Musik)
Die Produktion ist Teil unserer Veranstaltungsreihe "Gastspiele aus dem Ensemble" in der Zimmerbühne Potsdam.
Bisherige Gastspiele
2022
Potsdam
Repertoire
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
Theatersommer Sanssouci
Festival des Theaters Poetenpack im Heckentheater | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Gefährliche Liebschaften
von Christopher Hampton | 2022
HOMO DEUS oder Der letzte Mensch
frei nach Yuval Noah Harari | 2021
Niemand wartet auf dich
Lot Vekemans | 2021
Love Letters
von A. R. Gurney | 2021
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Über die Verfinsterung der Geschichte
von Alexander Herzen, eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupèry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
"Kunst"
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002
Rilke und Lou
ein musikalisch-literarisches Programm über die Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke mit Musik von Sergej Prokofjew | 1999