Alexander Schröder
Regisseur
Nach Regiehospitanzen bei Peter Zadek und Frank Patrick Steckel (1984) verdient Alexander Schröder sein erstes eigenes Geld als dramaturgischer Mitarbeiter am Schauspielhaus Zürich (1985). Mit 20 wird er Regieassistent an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin (1985-87), wo er unter anderem Inszenierungen von Peter Stein und Andrzej Wajda betreut. Von 1988 bis 1992 wird er an der HdK Berlin zum Schauspieler ausgebildet. In dieser Zeit arbeitet er auch mit Einar Schleef („Faust“).
Sein erstes festes Engagement als Schauspieler findet er wiederum an der Schaubühne (1992-94), die mittlerweile von Andrea Breth geleitet wird. Hier arbeitet er mit Luc Bondy, Klaus Michael Grüber und anderen. Anschließend geht er nach Dresden ans Staatsschauspiel (1994-2001), wo er auch Regie führt und seine Leidenschaft für die Ausbildung von Schauspielern entdeckt.
Seit 2001 arbeitet er frei, meistens in Berlin, an der Volksbühne, am Maxim-Gorki-Theater, an den sophiensaelen, im HAU, im Renaissance-Theater, im dock 11, am DT, am Ballhaus Ost, an der Staatsoper, und auch wieder an der Schaubühne (unter der Leitung von Thomas Ostermeier), wo er die Zusammenarbeit mit dem Tänzer Luc Dunberry (aus der Sascha-Waltz-Truppe) als besonders beglückend erlebt.
http://alexanderschroeder.de/