Das Theater Poetenpack ist ein freies professionelles Theater, das für seine vielfältigen Eigenproduktionen über ein Ensemble ausgewählter freischaffender Künstler verfügt. Besondere Wertschätzung erhält das Theater für seine exzellente Sprachkultur. Seit 2006 gastiert es kontinuierlich im gesamten deutschsprachigen Raum.
![](/media/pages/wir/uber-uns/437073bf7f-1731320834/52lg3umkwm54wgrsegn2hhbqqu.png)
Andreas Hueck in der Rolle des Faust.
Foto: Rüdiger Böhme/BT
Im Zentrum des facettenreichen Repertoires stehen Klassiker-Inszenierungen, ergänzt durch moderne Kammerspiele und musikalisch-literarische Programme. Der Theatersommer Sanssouci im historischen Heckentheater am Neuen Palais in Potsdam und das Sommertheater an der Möllenvogtei in Magdeburg haben sich zu festen Größen etabliert.
![](/media/pages/wir/uber-uns/5fa1582f0d-1731321961/tpp_tartuffe_05_felix-isenbugel_andre-kudella_foto-c-marcus-lieberenz.png)
Felix Isenbügel und André Kudella in "Molières TARTUFFE"
Foto: Marcus Lieberenz
Mit dem Projekt "Nathan der Weise – Ein lebendiges Zeichen für eine tolerante Stadt“ hat es 2015 den neuen Arbeitsbereich „Theater als Erfahrungsraum“ ins Leben gerufen. Zum ersten Mal konnten in Potsdam Geflüchtete und professionelle Schauspieler*innen gemeinsam an einer Theaterproduktion beteiligt werden. Dieses Modell wurde seitdem mehrfach in anderen deutschen Städten wiederholt. Das Theater leistet damit als Botschafter des Landes Brandenburg aktive Integrationsarbeit vor Ort deutschlandweit.
![](/media/pages/wir/uber-uns/abd4c17400-1733875121/tpp_nathan_img_7787_foto_constanze-henning.jpg)
Foto (c) Constanze Henning