Martin Molitor

Schauspieler

*1966 in Hagen (Westfalen) lebte zunächst lange im Ruhrgebiet und arbeitete dort als Auslieferungsfahrer, Lagerarbeiter, Altenpfleger, Taxifahrer und Kunststoffformgeber. Danach spielte er an zahlreichen Theatern zwischen Münster und Bonn und vor allem am Prinz Regent Theater in Bochum. Im Jahr 2000 Umzug nach Berlin. Dort spielte er unter anderem am Ballhaus Ost, am Theaterdiscounter, am Deutschen Theater, in den Sophiensaelen am Hebbel Theater am Ufer, an der Vaganten Bühne, an der Tribüne und am bat Studiotheater in Inszenierungen z B von Eike Hannemann, Jürgen Kruse, Robert Schuster, Martin Jürgens und Tina Lanik. Außerdem spielte er am Landestheater in Tübingen (am Theater Erlangen, am Stadttheater in Fürth, am Alten Schauspielhaus in Stuttgart, an den Wuppertaler Bühnen, am Grenzlandtheater in Aachen sowie am Neuen Schauspiel in Erfurt, wo er auch als Regisseur tätig war. Von 2012 bis 2015 gehörte er zum Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen TfN in Hildesheim. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler arbeitet er auch als Sprecher für den Rundfunk, für Hörbuchproduktionen und Synchronarbeiten sowie als Übersetzer. Zuletzt übertrug er Stücke von Martin McDonagh, Wendy Hammond, George Isherwood, Steven Berkoff und Oscar Wilde aus dem Englischen.

Künstlerische
Beteiligung: