
Die Odyssee
Kai Schubert | 2019
Nächste Vorstellung:
23.08.2019
Potsdam
24.08.2019
Potsdam
25.08.2019
Potsdam
06.09.2019
Potsdam
07.09.2019
Potsdam
Beschreibung
Das Theater Poetenpack betritt in seinem 20. Jubiläumsjahr neues Terrain. Hat es an seiner Inszenierung von „Nathan der Weise“ bereits Jugendliche unterschiedlicher Kulturen aktiv beteiligt, so sollen nun unter professioneller Anleitung Potsdamer*innen und Brandenburger*innen mit und ohne Behinderung aktiv in Produktionen eingebunden werden.
Den Auftakt bildet das Projekt „Die Odyssee“. Gemeinsam soll eine eigene Geschichte entwickelt werden, die zu einem großen Teil auf biographischem Material beruht.
Ausgangspunkt ist die Geschichte von Odysseus, der in einer kriegsversehrten Welt den Weg nach Hause sucht. Die Reise nach Hause ist gleichzeitig eine Reise zu sich selbst. Doch was ist Zuhause und Heimat eigentlich, wenn man 20 Jahre von ihr entfernt war? Und ist die Person, die nach Hause kommt, überhaupt noch dieselbe, die einmal auf Reisen ging? Es geht also auch um die Frage der Identität: Wer bin ich im Wandel der Zeit? Was bleibt beständig an mir? Was macht mich aus?
Repertoire
Unter Verschluss
Pere Riera | 2019
Die Odyssee
Kai Schubert | 2019
Romeo und Julia
von William Shakespeare | 2019
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Die 13 Monate
Ein Liederabend der Jahrhundertwende mit dem Gedichtzyklus von Erich Kästner | 2019
Vorzimmer der Liebe
Kai Schubert | 2018
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupèry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Cyrano de Bergerac
von Edmond Rostand | 2016
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Pettersson und Findus
Sven Nordqvist für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
Kunst
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Minna von Barnhelm
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Onkel Wanja
Szenen aus dem Landleben von Anton Tschechow | 2012
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Der zerbrochne Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002
Offene Zweierbeziehung
Beziehungskomödie von Dario Fo und Franca Rame | 2002
Casanova - oder die Philosophie der Verführung
Schauspiel mit Barockmusik | 2001
Nein, zärtlich bist du nicht!
Ein Bilderbuch für Verliebte von Kurt Tucholsky | 2000
Nach Süden
Porträt über Fanny Hensel mit Liedern ihrer ‚Italienreise’ | 1999
Rilke und Lou
ein musikalisch-literarisches Programm über die Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke mit Musik von Sergej Prokofjew | 1999