Gundi-Anna Schick
Schauspielerin
*1955, lebt in Berlin / 2019 Nominierung zum Monica Bleibtreupreis mit dem Stück „Die Schulz-Story“ (Marcus Feldenkirchen) / 2015 Monica Bleibtreupreis mit dem Stück „Maria Magdalena“ (Hebbel) / 2013 Nominierung zum Stuttgarter Theaterpreis mit dem Stück „Buntschatten und Fledermäuse (Axel Brauns) / 2010 Stuttgarter Theaterpreis mit „Erst schlafen bevor ich geh“ / 2008 Theaterpreis Bosporus Nike mit „Elektra“ (Sophokles).
Aktuelle Produktionen: „Die Bagage“(Monika Helfer), Deutsche Erstaufführung, Studio Theater Stuttgart / „Nathan der Weise“ (Lessing), Poetenpack Potsdam / „Das Jahr magischen Denkens (Solo von Joan Didion) / Prinz von Homburg (Kleist) / Margo in family affairs von Ingrun Aran, Studio Theater Stuttgart / Puck im Sommernachtstraum von Shakespeare, Forum Theater Stuttgart.
Wichtige Rollen in den letzten Jahren: die Mutter Susanne Meyerhoff in „Wann wird es wieder so wie es nie war“ (Joachim Meyerhoff) / Elly in „Sophie“ (Roos Owehand) / Marthe Rull in „Der Zerbrochne Krug“ (Kleist) / Mutter Therese in „Maria Magdalena“ (Hebbel) / Martha Brewster in „Arsen und Spitzenhäubchen“ Joseph Kesselring / Mrs. Prism in „Bunbury“ (Oscar Wilde) / Erzählerin im „Gleissendes Glück“ (A. L. Kennedey) / Mutter Haha in "Buntschatten und Fledermäuse" (Axel Brauns) / Mrs. Pearce in „My fair lady" (Musical Alan J. Lerner/ Frederick Loewe) / die Frau in „Die Wand“ (Marlen Haushofer) / Mutter Elise in „Der Pelikan" (August Strindberg) / Rosa in „Wegen Reichtum geschlossen“ (Tankred Dorst) / Hannelore Kohl in „die Kohlrevuee“ / Frau Schmitz im Rollstuhl in „Hygienisch husten“ / Carol in „Risiko“ (G.F.Walker) / Jaques den Melancholiker in „Was ihr wollt“ (Shakespeares) / Frau Zucker in "Unschuld" (Dea Loher) / Klytaimnestra in „Elektra“ (Sophokles) u.a. in Zypern, Georgien, Russland und Ukraine. Von 1989–1998 betrieb sie eine eigene Bühne in Berlin / Film und Fernseharbeiten / Regieassistenzen bei Fred Berndt / Hörspiele und Lesungen.
https://gundi-anna-schick.de/