
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022

Nächste Vorstellung:
02.09.2023
Fürstenwalde
18.11.2023
Hundisburg
01.12.2023
Potsdam
08.12.2023
Potsdam
13.03.2024
Borken
Beschreibung
Ein älterer Mann begegnet einer jungen, hübschen Frau in einer Bar. Sie flirten, unterhalten sich und sind sich auf Anhieb sympathisch. Schnell ist klar, dass der Abend in seinem Appartement enden wird. Seine Frau, die mit dem gemeinsamen Sohn verreist ist, verschweigt er natürlich.
Doch – im Appartement angekommen, übernimmt die junge Frau immer mehr die Regie. Sie spielt mit ihm, versteckt ihre wahre Identität hinter immer neuen Geheimnissen und Gestalten. In einem Moment das verschüchterte Mädchen, wird sie im nächsten zur Femme fatale – und verdreht damit ihm wie auch dem Publikum den Kopf. Der Abend wird zu einer Achterbahnfahrt der unerwarteten Erkenntnisse und zu einer Berg- und Talfahrt der Emotionen.
„Achterbahn” hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht: genau gezeichnete Charaktere, einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil und umwerfenden Wortwitz.
Wo hört Erotik auf, wo fängt der Übergriff an? Wann geht Hedonismus und Selbstverwirklichung in Ignoranz und Narzissmus über? Welche Männlichkeitsbilder sind heute noch wirksam? Wie ist Liebe heute möglich? Wie Vaterschaft?
Die Erfolgskomödie „Achterbahn“ des 2020 verstorbenen, französischen Starautors Éric Assous ist 2004 mit Alain Delon und Astrid Veillon in Paris uraufgeführt worden.
Spieldauer: ca. 115 min, inkl.Pause
Besetzung: Stephan Schill (Er), Julia Borgmeier (Sie)
Regie: Andreas Hueck
Ausstattung: Janet Kirsten
Toneinspielung: Arne Assmann
Video
Presse
![]() |
Pressematerial |
Pressestimmen
Potsdamer Neuste Nachrichten vom 27. März 2022 Märkische Allgemeine Zeitung vom 20. März 2022
|
Bisherige Gastspiele
2023
Potsdam
Neuburg an der Donau
Ratingen
2022
Potsdam
Niedergörsdorf
Limburg
Repertoire
Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist | 2023
Theatersommer Sanssouci
Festival des Theaters Poetenpack im Heckentheater | 2023
Jeppe vom Berge oder Eine Nacht im Paradies
von Ludvig Holberg | 2023
Franziska Linkerhand
nach dem Roman von Brigitte Reimann | 2023
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horváth / Bühnenfassung: Petra Wüllenweber | 2022
Molières TARTUFFE
nach Molière | 2022
Achterbahn
Komödie von Éric Assous | 2022
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Familienstück von Ulrich Hub | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupéry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
»Kunst«
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002