
Offene Zweierbeziehung
Beziehungskomödie von Dario Fo und Franca Rame | 2002

Beschreibung
Dario Fos furioses Erfolgsstück „Offene Zweierbeziehung“ handelt von der scheinbaren Unvereinbarkeit der männlichen und der weiblichen Natur. Ein Mann, dessen Ehe-Alltag ihm zur Routine zu verkommen scheint, schlägt seiner Frau eine offene Zweierbeziehung vor: Sie bleiben verheiratet, dürfen aber ihrem Wunsch nach ständig wechselnden Partnern und Liebesbeziehungen hemmungslos nachgehen. Das herkömmliche Ehemodell wird mit großen Worten über den Haufen geworfen und von einer „modernen“ Variante ersetzt. Die Frau reagiert auf diesen Vorschlag zunächst mit einigen Selbstmordversuchen, findet dann schließlich zu neuem Selbstbewusstsein und – zu einem neuen Mann...
Die Spieler agieren in direktem Kontakt mit dem Publikum, improvisieren und spielen im schnellen Wechsel Stationen ihrer Beziehung nach und vor. In dieser Inszenierung wird der vom Autor vorgeschlagene Weg der Boulevardkomödie verlassen und das Geschehen konzentriert sich zu einer Parabel über den ewig währenden Geschlechterkampf. Das Stück erlaubt in einzigartiger Weise die Vertiefung der Arbeit mit den am Improvisationstheater geschulten Schauspielern des Poetenpack: Der vorgegebene Text wird auf seine emotionalen Untiefen hin abgeklopft und mit improvisierten Zwischenspielen ergänzt.
Das Theater Poetenpack hat das Stück vom Staub der 80er Jahre befreit und zu einer Partitur für eine Schauspielerin und einen Schauspieler umgearbeitet, die sich auf den ewigen Kampf der Geschlechter konzentriert und die Lachmuskeln des Publikums knappe zwei Stunden nicht zur Ruhe kommen lässt...
Dauer der Vorstellung: ca. 1 Stunde 45 Minuten ohne Pause
Video
Presse
![]() |
Pressematerial |
Pressestimmen
Ems-Zeitung vom 24. Januar 2012 |
Bisherige Gastspiele
2019
Potsdam
2017
Putbus
2016
Doberlug-Kirchhain
Schmallenberg
2015
Uelzen
2014
Berlin-Wannsee
2013
Doberlug-Kirchhain
Puchheim
Reinbek
Potsdam
2012
Oranienburg
Lübeck
Friedland
Potsdam
Sögel
2011
Berlin-Buch
Müllheim
Havelberg
Magdeburg
Golzow
2010
Cuxhaven
Fürstenwalde
Witzenhausen
Storkow
Berlin
Bad Fallingbostel
2009
Hundisburg
Storkow
Eisenhüttenstadt
Magdeburg
2008
Langerwisch
2006
Niemegk
Magdeburg
2005
Lehnin
Brandenburg an der Havel
Potsdam
2002
Magdeburg
Potsdam
Repertoire
Theatersommer Sanssouci
Festival des Theaters Poetenpack im Heckentheater | 2021
Ab in die Sommerfrische!
Komödie nach Carlo Goldoni | 2021
An der Arche um Acht
Kindertheater von Ulrich Hub | 2021
Bärenfalle
Komödie von Rébecca Déraspe | 2021
Till Eulenspiegel
Bürgerbühne "all inclusive" | 2021
Der Ritter von der flammenden Mörserkeule
Komödie von Francis Beaumont und John Fletcher in einer Fassung von Stefan Ebeling | 2020
Faust
von Johann Wolfgang von Goethe | 2020
Unter Verschluss
Pere Riera | 2019
Odyssee
Kai Schubert | 2019
Romeo und Julia
von William Shakespeare | 2019
Pippi auf den sieben Meeren
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder | 2019
Biedermann und die Brandstifter
Max Frisch | 2019
Vorzimmer der Liebe
Kai Schubert | 2018
Das Spiel von Liebe und Zufall
von Marivaux | 2018
Netboy
Petra Wüllenweber | 2017
GIFT. Eine Ehegeschichte
von Lot Vekemans | 2017
Der eingebildete Kranke
Komödie von Molière | 2017
Der kleine Prinz
Familienstück nach Antoine de Saint-Exupèry, dramatisiert von Elisabeth Vera Rathenböck | 2017
Cyrano de Bergerac
von Edmond Rostand | 2016
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing | 2015
Theater als Erfahrungsraum
Jugendliche mit Schauspielern auf einer Bühne | 2015
Pettersson und Findus
Sven Nordqvist für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding | 2015
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
von Woody Allen | 2015
"Kunst"
Komödie von Yasmina Reza aus dem Französischen von Eugen Helmlé | 2014
Oh, wie schön ist Panama
von Marianne Terplan nach der Erzählung von Janosch | 2013
Onkel Wanja
Szenen aus dem Landleben von Anton Tschechow | 2012
Mein Kampf
Farce von George Tabori | 2011
Dinner for One - wie alles begann
Komödie von Volker Heymann rund um den berühmten TV-Sketch | 2007
Der zerbrochne Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist | 2007
Mozart & Casanova
Komödie von Kerstin Tomiak mit Musik aus ‚Don Giovanni’ | 2006
Ich denke oft an Kladow im April
ein Abend über Leben und Werk Mascha Kalékos mit Liedern von Kurt Weill | 2005
Die Judenbank
Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag | 2002
Offene Zweierbeziehung
Beziehungskomödie von Dario Fo und Franca Rame | 2002
Nein, zärtlich bist du nicht!
Ein Bilderbuch für Verliebte von Kurt Tucholsky | 2000
Rilke und Lou
ein musikalisch-literarisches Programm über die Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke mit Musik von Sergej Prokofjew | 1999